„Ich will wissen, welche Auswirkungen die schwarz-gelbe Gesundheitspolitik hat. Klar ist, dass alle Versicherten seit 1. Januar 2011 den gestiegenen Beitrag zahlen müssen. Aber wie sieht es in den Bereichen des Gesundheitswesens aus, in die wir nicht immer Einblick haben? Ich möchte erfahren, mit welchen Problemen und Herausforderungen die Menschen in der täglichen Praxis umgehen müssen und was ihre Wünsche und Bedürfnisse sind“, sagt die Kreis Klever SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Barbara Hendricks. Einen Arbeitstag lang packt sie im St.-Antonius-Hospital Kleve und im Altenheim St. Marien in Rees-Haldern mit an. Barbara Hendricks möchte die Arbeit in Hospital und Altenpflegeheim persönlich kennen lernen und aus den Gesprächen mit Patienten und Heimbewohnern, mit ärztlichem und pflegerischem Personal Erfahrungen und Anregungen für ihre politische Arbeit mitnehmen. „Ich weiß, dass dieser Einsatz nur einen kleinen Einblick bietet. Aber dies ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg, sozialdemokratische Gesundheitspolitik immer an den realen Lebensumständen der Menschen zu orientieren statt an Lobbyinteressen und Finanzfragen. Hier unterscheiden wir uns von anderen.“ Barbara Hendricks besucht die beiden Einrichtungen im Rahmen der „1. SPD-Praxistage“. Zwischen dem 28. Februar und dem 2.März gehen bundesweit viele SPD-Politikerinnen und Politiker in Einrichtungen des Gesundheits- und Pflegewesens und arbeiten dort einen Tag lang mit. Dieser Arbeitstag ist vor allem den Menschen und ihren persönlichen Erfahrungen gewidmet. Wir bitten daher um Verständnis, dass dieser Termin nicht presseöffentlich ist. Die Diskussion über die gesammelten Erfahrungen und Eindrücke und die Konsequenzen für die Gesundheitspolitik wollen wir öffentlich führen. Deshalb laden wir alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zur Podiumsdiskussion zum Thema „Gesundheit und Pflege“. Mit dabei sind: · Dr. med. Wolf-Rainer Kieker, Facharzt für Allgemeinmedizin · Klaus-Dieter Buckermann, Verwaltungsleiter in St. Marien Haldern · Dagmar Freericks, Pflegedienstleiterin in St. Marien Haldern · Alexia Meyer, Bereichsleitung Pflege und Gesundheit im Caritasverband Kleve e.V. · Christa Gerritzen, Krankenschwester Die Veranstaltung findet statt: am 01.03.2011, um 18.30 Uhr im Altenheim St. Marien Haldern, Gerhard-Storm-Str. 1, 46459 Rees-Haldern. Für Rückfragen steht Ihnen Matthias Rebbert unter der Rufnummer 02821-98527 zur Verfügung.