Geschichte, Sightseeing, Shopping – alles dabei auf der Abschlussfahrt der Technikeroberstufe der Berufsfachschule Geldern in die deutsche Hauptstadt. Untergekommen waren die 73 männlichen und drei weiblichen Elektro- und Maschinenbaufachoberschüler in dem etwas fachfremden „Haus der Schreberjugend“ in Berlin Kreuzberg. Von dort ging es gleich morgens um 09:00 Uhr in den Deutschen Bundestag zu einer Diskussion mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Barbara Hendricks aus Kleve. Barbara Hendricks gab nicht nur Auskunft über ihre Parlamentsarbeit und den politischen Tagesablauf im allgemeinen, sondern erläuterte ihren Gästen auch die industrielle Entwicklung Berlins in der Gründerzeit und deren Niedergang im und besonders nach dem zweiten Weltkrieg. Weitere Informationen über die einschlägige Hochschul- und Fachhochschullandschaft stießen indes auf weniger Resonanz. Die Gelderner hatten schon feste Vorstellungen von ihrer Zukunft. Die meisten der in der örtlichen Wirtschaft sehr begehrten Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschule haben bereits Ausbildungsverträge oder orientieren sich an den nächstgelegenen Hochschulstandorten. Denn, wie ein Teilnehmer bemerkte: Berlin ist zu groß, und der Niederrhein zu schön!
Stufenfahrt der Höheren Berufsfachschule für Technik nach Berlin
