Die Lage an der deutsch-niederländischen Grenze, die Nähe zum Ruhrgebiet und zum Frachthafen in Rotterdam sowie die ausgezeichneten Autobahnanbindungen machen den Kreis Kleve zu einem bedeutsamen Logistikstandort. Schon heute arbeiten mehr als 3.000 Menschen im Kreis Kleve in der Logistikbranche.
Aus diesem Grund wird Barbara Hendricks am kommenden Dienstag, dem 04. Oktober 2011, in mehreren Städten und Gemeinden des Kreisgebiets Unternehmen aus dem Bereich der Logistik besuchen. Folgende Termine mit Presse vertretern wird Dr. Barbara Hendricks am 04. Oktober 2011 wahrnehmen: Erste Station des Tages ist der Besuch der Rhein Waal Terminal GmbH in Emmerich. Michael Mies, Geschäftsführer der Rhein Waal Terminal GmbH, wird Dr. Barbara Hendricks MdB über die aktuelle Entwicklung des Rhein-Waal-Terminals informieren. Anschließend besucht Dr. Barbara Hendricks die Firma HTS Hüttges Transport-Service GmbH & Co KG in Kranenburg. Hans-Jürgen Esser von der Geschäftsleitung HTS Hüttges Transport-Service wird die SPD-Bundestagsabgeordnete begrüßen.
Stefan Apel, Geschäftsführer der EasyPal Deutschland GmbH, und Detlef Werner, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion Goch empfangen die Sozialdemokratin dann in Goch bei der Firma EasyPal Deutschland GmbH. Abschließend besucht sie das Unternehmen Fresh Logistics System GmbH in Straelen-Herongen. Dort begrüßen Mathias Mendel, Geschäftsführer der Fresh Logistics System GmbH sowie Dietmar Boysen und Peter Danzer vom SPD-Ortsverein Straelen, Dr. Barbara Hendricks.