Einen guten Eindruck von Berlin bekamen die Mädchen und Jungen aus Kleve gleich am ersten Tag im Abendlicht – vom Hostel am Hauptbahnhof ging es über das Regierungsviertel zum Brandenburger Tor, dem Mahnmal für die ermordeten Juden Europas, zum Potsdamer Platz und zurück.
Allerdings war es auch ein Vorgeschmack auf das zu erwartende Lauf- und Fahrpensum für die kommenden Museumsbesuche und Besichtigungen.
Der Höhepunkt des zweiten Tages war eine Führung durch das Reichstagsgebäude auf Einladung der Kreis Klever Bundestagsabgeordneten Dr. Barbara Hendricks und das anschließende Gespräch mit der Politikerin. Nach einigen Sätzen über ihren Berufs- und Lebensweg, sowie den Politikeralltag in Berlin und Kleve entwickelte sich das Gespräch durch die Fragen der Schülerinnen und Schüler sehr schnell zu einem Seminar über aktuelle Begriffe wie Schuldenkrise, Staatsanleihen, Währungsstabilität oder Bundesschatzbriefe.
Konkret wurde es wieder bei der Fragerunde nach den Zukunftsplänen der Jugendlichen,
die von festen Ausbildungszusagen bis zum fernen Studium reichten.
„Geht euren Weg und verfolgt euren Traum, habt keine Angst“ bestärkte Barbara Hendricks ihre Gäste und versammelte sie schließlich noch zu einem Erinnerungsfoto.