Politik und Geschichte in Berlin erleben – Barbara Hendricks lud politisch Interessierte in die Bundeshauptstadt ein

Auf Einladung der Kreis Klever SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Barbara Hendricks besuchten etwa 50 politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger des Kreises Kleve für vier Tage die Bundeshauptstadt Berlin.

Der Reisegruppe bot sich ein ansprechendes Besuchsprogramm, das sie an verschiedene Orte des politischen und historischen Geschehens führte. Besuchstermine im Deutschen Bundestag und dem Bundeskanzleramt gehörten ebenso zu den politikbezogenen Stationen der Reise, wie die Besichtigung des Willy-Brandt-Hauses (SPD-Bundesparteizentrale).

Hier hatten die Reiseteilnehmer auch die Möglichkeit zu einem Gespräch mit Barbara Hendricks. Die Abgeordnete berichtete über ihre aktuelle Arbeit im Bundestag und gab einen
Einblick in ihre Tätigkeit als Schatzmeisterin der SPD. Als geschichtliche Programmpunkte standen die Besichtigung des Notaufnahmelagers Marienfelde, zur Zeit der Deutschen Teilung erste Anlaufstelle für täglich bis zu 2.000 DDR-Flüchtlinge, sowie eine Führung durch die Stauffenberg-Gedenkstätte auf dem Programm. Ein Informationsvortrag der Deutschen Bahn AG auf der 21. Etage des Bahn-Towers rundete das Programm ab und bot den Reiseteilnehmern zudem einen fantastischen Ausblick auf die Kulissen der Bundeshauptstadt.