Deutschland ist vielfältig und reich an Erfahrung im Zu-sammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Sozialisationen. Integration gelingt, wo faire Chancen auf Teilhabe an der Gesellschaft, auf Bildung und Arbeit bestehen – und diese auch genutzt werden.
Das ist keineswegs einfach zu erreichen, sondern erfordert kontinu-ierliche politische Arbeit und gesellschaftliche Überzeugungskraft. Wichtig ist, dass alle die Notwendigkeit erken-nen, mitzumachen. Die SPD-Bundestagsfraktion will die Zukunft unseres Landes gestalten und mit ihrer Integrationspolitik Perspektiven eröffnen.
Integration findet jedoch nicht auf Integrationsgipfeln statt, sondern vor Ort: In den Städten und Gemeinden, in Nachbarschaften, unter Arbeitskollegen und im Sportverein. Auch die Abgeordneten der SPD-Bundestagsfraktion gehen daher im Rahmen des Zukunftsdialog Integration“ in die Arbeit vor Ort, besuchen Projekte der Integrationsarbeit und packen tatkräftig mit an.
Über die Erfahrungen dieses Tages, die integrationspolitischen Positionen der SPD, aber natürlich auch über Ihre Meinungen und Fragen rund ums Thema Integration wollen wir mit Ihnen diskutieren. Der direkte Austausch mit Ihnen ist uns wichtig – gerade bei diesem gesellschaftspolitisch wichtigen Thema. Die Ergebnisse unseres Zukunftsdialoges Integration und die Anregungen aus dieser Diskussionsveranstaltung werden wir in unsere parlamentarische Arbeit und in die Weiterentwicklung des Integrationskonzeptes der SPD-Bundestagsfraktion einfließen lassen.
Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion mit Ihnen!
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Dr. Barbara Hendricks MdB
Aydan Özoguz MdB