Thorsten Rupp beim Neujahrsempfang der SPD-AG 60plus: Schulkonsens ist der größte Erfolg

Da der Generalsekretär der NRW-SPD, Michael Groschek, aus terminlichen Gründen kurzfristig nicht zur Verfügung stand, übernahm der Abteilungsleiter der NRWSPD, Thorsten Rupp, die Rolle des Gastredners beim Neujahrsempfang der Kreis Klever SPD-Senioren (AG 60plus) in der AWO-Begegnungsstätte in Kevelaer.

Zuvor freute sich Kreisvorsitzender Peter Danzer (Straelen) im Rahmen seiner Begrüßung über die wieder zahlreich erschienenen SPD-Senioren.

„Die SPD steht für Solidarität und Gerechtigkeit in der Gesellschaft, das findet wieder immer mehr Anklang in der Bevölkerung“ verwies Rupp auf steigende Zustimmungswerte zur SPD. Nicht zuletzt sei das auch darauf zurückzuführen, dass die Regierung in Düsseldorf bessert regiere, als vorausgesagt wurde.

„Versprochen – gehalten“ ist die Überschrift über die bisherige Regierungsbilanz: Abschaffung von Studiengebühren, Stärkung von Stadtwerken, Ausbau von Kindertagesstätten, Grundschulen stärken, Mitbestimmung wieder herstellen. Als bestes Beispiel nannte Rupp das neue Schulgesetz: „Nach Jahrzehnten des Gegeneinander erreichte die neue Landesregierung einen Konsens auch mit der größten Oppositionspartei. Eine Einigung, mit der die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen verbessert wurden.“ Darüber hinaus könnten mit dem Bildungsfrieden auch Eltern, Kommunen und Schulen auf einer sicheren Basis für die Zukunft planen.

Mit Blick auf Europa bat Rupp, nicht nur die aktuellen Euro-Probleme zu sehen. Man dürfe die Europa-Erfolgsgeschichte nicht ausblenden, die in Europa zu Frieden und Wohlstand beigetragen habe.

Von der Gelegenheit, sich nach dem Vortrag am umfangreichen Büfett zu bedienen und sich über die Erwartungen an das neue Jahr auszutauschen, machten Gäste und SPD-Senioren ausgiebig Gebrauch.

Wie immer bei den Veranstaltungen der AG 60plus wurde wieder für „blinde Kinder in Bulgarien“ gesammelt, eine Aktion des Ehrenvorsitzenden Hans Dietze.

Auf dem Foto: Gastredner Thorsten Rupp (Bildmitte) beim Neujahrsempfang der SPD-Senioren umrahmt von den Vorstandsmitgliedern (von links) Christa Perchthold, Heinz Boskamp, Vorsitzender Peter Danzer, Ehrenvorsitzender Hans Dietze.