Auf ihrer Berlinreise besuchten 39 angehende Erzieherinnen und angehende Heilerziehungspfleger/innen der Liebfrauenschule Geldern auch die Kreis Klever Bundestagsabgeordnete Dr. Barbara Hendricks im Deutschen Bundestag. In der Diskussion war auch die sich ändernde Parteienlandschaft Thema und die Frage, wie Fraktionsdisziplin mit der Freiheit von Abgeordneten zusammenhängen, und was Gewissensentscheidungen eigentlich sind. Im Hinblick auf ihre berufliche Zukunft zeigten sich die jungen Leute beunruhigt, dass es zu wenig unbefristete Vollzeitstellen im Heimerziehungsbereich gäbe. Im Kita-Bereich dagegen hatten wegen des ungebrochen hohen Bedarfs fast alle schon einen Anstellungsvertrag.
Berlin ist aber nicht nur Politik. Die Lehrkräfte Frau Ridderskamp und Frau Hanrath hatten neben dem Blick aus der Reichstagskuppel auch eine Bootsfahrt durch das „Spree-Athen“, den Besuch des Jüdischen Museums, eine Stadtrundfahrt und als bewährten Gruselfaktor die Einkehr in das „Heuschreckenrestaurant“ vorgesehen, wo aber auch weniger exotisch Veranlagte etwas Nahrhaftes finden können.