Unklar ist, ob die Sonderpädagoginnen Griebel und Schneider noch einmal mit Schülerinnen und Schülern der Förderschule nach Berlin kommen können, denn unklar ist die Zukunft der Förderschulen in Deutschland. Die Befürchtung ist groß, dass aus der von manchen gewünschten gemeinsamen Beschulung ein Sparmodell auf Kosten von Schülern und Lehrern wird. Deshalb übergab die Förderklasse anlässlich ihres Besuchs bei der Kreis Klever Bundestagabgeordneten Dr. Barbara Hendricks in Berlin auch eine selbstgestaltete Sparbüchse mit Forderungen und Erwartungen der Betroffenen.
Barbara Hendricks wusste um die Sorgen und versprach, die Sparbüchse an die Behindertenbeauftragte der SPD-Faktion im zukünftigen Landtag weiter zu leiten. Wie man sich politisch engagieren kann und welche beruflichen Wege den Jugendlichen offen stehen, war Teil des Gesprächs, das im Deutschen Bundestag geführt wurde. Ob als Maler, Lackierer, Lagerist, in der Hauswirtschaft oder der Altenpflege – viele der Jugendlichen haben es schwer, einen Ausbildungsplatz zu bekommen, obwohl sie motiviert und zuverlässig sind. „Ich hoffe, dass ihr alle eine Chance bekommt, euch zu beweisen, weil ihr es verdient!“ wünschte Hendricks den Jungen und Mädchen zum Abschluss.