Im Rahmen des Programms „Stadtverkehrsförderung 2012 – Kommunale Straßen und Radverkehrseinrichtungen“ des Ministeriums für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes NRW werden auch verschiedene Projekte im Kreis Kleve umgesetzt. Insgesamt mehr als 2,5 Millionen Euro will das Land hier investieren.
„Insbesondere für Radfahrer gibt es gute Neuigkeiten. In gleich vier Kommunen werden Projekte zum Aus- und Umbau der Infrastruktur für Radfahrer gefördert: In Emmerich wird der Nollenburger Weg von der B220 bis zur Heerenberger Straße mit Radwegen ausgestattet, Kalkar erhält Fördermittel zum Ausbau des Radweges am Rheindeich und in Geldern können sich die Radfahrerinnen und Radfahrer auf den Ausbau der Burgstraße freuen. Zudem wird auch der „Maasweg“ von Kevelaer-Twisteden bis zur Landesgrenze gefördert“, erklärt Barbara Hendricks.
Gute Nachrichten gibt es jedoch auch für Autofahrer: In Geldern wird die grundhafte Erneuerung des Nordrings, von der B58 bis zur L480, vorangetrieben. Zudem werden die Knoten Burgstraße/Am Güterbahnhof und Burgstraße/Mühlenstraße umgebaut.