Interessierte können sich ab sofort bis zum 17. November für den 13-monatigen Freiwilligendienst mit weltwärts bewerben
Ab August 2013 sucht der Amani-Kinderdorf-Verein Computerlehrer, Schreiner und Lehrer für die Freiwilligenarbeit in Tansania. Insgesamt sieben Freiwilligenstellen bietet die Organisation für Interessierte in Tansania an. Das Angebot richtet sich an Abiturienten und Abiturientinnen sowie an junge Berufstätige.
Die Computerlehrer unterrichten Schüler und Studenten im Umgang mit dem Computer und helfen beim Aufbau eines Netzwerkes vor Ort. Die Schreiner unterstützen die Arbeit in der Schreinerei im Kinderdorf Kilolo und produzieren im Wesentlichen Türen und Fenster. Die Lehrer unterrichten an einer weiterführenden Schule Mathematik, Naturwissenschaft und/oder Englisch. Außerdem sind sie für den Kontakt zwischen dem Kinderdorf und den Organisatoren in Deutschland zuständig.
„Ich weiß nicht nur aus Gesprächen mit dem Verein, sondern auch aus Erfahrungsberichten der Freiwilligen, wie toll die Arbeit in den Kinderdörfern ist und wie viel Spaß sie macht. Junge Menschen, die einen solchen Freiwilligendienst absolvieren, können nur davon profitieren: Sie vertiefen nicht nur ihre Sprachkenntnisse, sondern lernen auch die fremde Kultur sehr intensiv kennen und knüpfen tiefe Freundschaften“, weiß Dr. Barbara Hendricks, die Schirmherrin des Amani-Kinderdorf-Vereins.
Weitere Informationen zum Verein, den Einsatzgebieten, den Stellenanforderungen und den Bewerbungsunterlagen gibt es unter www.amani-kinderdorf.de
Bei Fragen können Sie sich auch direkt an den stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins, Ulrich Siepe, unter ulrichsiepe@nullt-online.de wenden. Er nimmt Bewerbungsunterlagen bis zum 17. November 2012 entgegen.