SPD Kreis Kleve: Was ist los mit der CDU im Kreis Kleve?

Die SPD-Vorsitzende im Kreis Kleve Barbara Hendricks und ihr Stellvertreter Norbert Killewald wundern sich: Was für Zustände herrschen in der CDU im Kreis Kleve?

Erst Straelen, jetzt Geldern: Erst demontierte man Straelens Bürgermeister Jörg Langemeyer so lange bis er seine Geschäfte niederlegte. Dann schloss die CDU-Fraktion in Geldern den Bürgermeister Ulrich Janssen von den letzten Haushaltsberatungen aus und der Fraktionsvorsitzende Johannes Leurs trat zurück.

„Hier scheint nicht nur politisch, sondern auch menschlich einiges im Argen zu liegen“, stellt Barbara Hendricks fest. „Die Skandale häufen sich und die jeweiligen Bürgermeister werden überrollt von der eigenen Härte ihrer Leute bis hin zum geplanten Abwahlverfahren Langemeyers.“

„Dass wir als SPD die Politik der CDU an vielen Stellen nicht gut finden, ist klar. Aber dass die inhaltlichen Differenzen, zum Beispiel zum Thema ´Unterbringung von Asylbewerbern´, intern schon so unüberbrückbar sind, verwundert uns. Das lässt an der demokratischen Kultur innerhalb der CDU zweifeln“, ergänzt Norbert Killewald.

Besonders ist den beiden SPD-Politikern aber an den Fragen gelegen, wie viel politischen Schaden die sogar in den Augen der eigenen Partei schlechte Politik der Bürgermeister angerichtet hat:

„Kann man bei so viel Beschäftigung mit sich selbst und den eigenen Konflikten überhaupt noch vernünftige Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger leisten? Und was unternehmen eigentlich der Kreisvorsitzende Dr. Günther Bergmann und der Ehrenvorsitzende Ronald Pofalla? “