Die Kreis Klever SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Barbara Hendricks ist jetzt auch Mitglied im Projektbeirat der Deutschen Bahn für den Ausbau der Strecke Grenze D/NL-Emmerich-Oberhausen. Sie
folgt auf Michael Groschek, der nach seiner Amtsübernahme im Verkehrsministerium aus dem Beirat ausgeschieden war. Der Projektbeirat hat die Aufgabe, die Kommunikation zwischen Bundesregierung, Landesregierung, Politik, dem kommunalen „Arbeitskreis Betuwe“, der Bevölkerung, der Wirtschaft und der Bahn zu stärken.
Barbara Hendricks weiß als erfahrene Netzwerkerin, dass ein Interessenausgleich ohne Informationsaustausch und ohne Kommunikation nicht gelingen kann: „Ich kenne die Probleme beim Streckenausbau am Niederrhein und ich sehe mich als Ansprechpartnerin und Sachwalterin der Belange der betroffenen Bürgerinnen und Bürger. Deshalb werde ich mich mit aller Kraft dafür einsetzen, dass auch auf der Betuwelinie trotz der für uns noch gültigen ungünstigeren Rahmenbedingungen die bestmögliche Technik zum Einsatz kommt – sowohl beim aktiven wie beim passiven Lärmschutz, das heißt beim Schienenbau, den zum Einsatz kommenden Zügen, sowie den Lärmschutzwänden.“ „Außerdem“ setzt Hendricks fort „darf der Verkehrsfluss, darf das Stadtleben nicht ins Unerträgliche zerschnitten und beeinträchtigt werden.“
Der Projektbeirat tagt zweimal jährlich. Die zehnte Sitzung des Gremiums findet am 18.12.2012 in Oberhausen statt.