In jeder Legislaturperiode lädt die Kreis Klever SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Barbara Hendricks Schülerinnen und Schüler aller weiterführenden Schulen im Kreis Kleve, die über eine Sekundarstufe II verfügen, zu einer mehrtätigen politischen Bildungsfahrt nach Berlin ein. Auch in diesem Jahr konnten sich über 30 Schülerinnen und Schüler über die Teilnahme an der Bildungsfahrt freuen. Ebenso waren zahlreiche Mitglieder der SPD-Jugendorganisation „Jusos“ bei der Fahrt dabei. Der Reisegruppe bot sich ein ansprechendes Besuchsprogramm, das sie an verschiedene Orte des politischen und historischen Geschehens führte. Besuchstermine im Deutschen Bundestag, im Bundesrat und im Bundesministerium für Bildung und Forschung gehörten ebenso zu den politikbezogenen Stationen der Reise, wie die Besichtigung des Willy-Brandt-Hauses (SPD-Bundesparteizentrale). Hier hatten die Reiseteilnehmer auch die Möglichkeit zu einem Gespräch mit Barbara Hendricks. Die Abgeordnete berichtete über ihre aktuelle Arbeit im Bundestag und gab einen Einblick in ihre Tätigkeit als Schatzmeisterin der SPD. Als geschichtliche Programmpunkte standen eine Führung in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Stauffenberg-Gedenkstätte) sowie ein Besuch des Mauer-Museums an der Bernauer Straße auf dem Programm. Ebenso hatte die Gruppe die Möglichkeit, die umfassende Ausstellung im Jüdischen Museum Berlin zu besuchen. Natürlich fand sich trotz des dichten Besuchsprogramms auch Zeit, die Bundeshauptstadt auf eigene Faust zu erkunden und Einblicke in das quirlige Nachtleben im Szeneviertel Kreuzberg zu erhalten.
Politik und Geschichte in Berlin erleben – Barbara Hendricks lud Schülerinnen und Schüler nach Berlin ein
