Auf den Spuren der Sozialdemokratie – Barbara Hendricks besucht Archiv der Gemeinde Kerken

Eigentlich sollte es nur ein kurzer Besuch im Rahmen der Rundreise durch die Städte und Gemeinden des Kreises Kleve werden, aber dann verweilte Barbara Hendricks doch länger im Archiv der Gemeinde Kerken. Archivarin Johanna Klümpen-Hegmanns hatte extra für den Besuch der Kreis Klever SPD-Bundestagsabgeordneten Spuren der Sozialdemokraten in der Gemeinde recherchiert und war dabei auf zahlreiche Dokumente aus den Tagen der Weimarer Republik wie auch aus der Nachkriegszeit gestoßen. Als promovierte Historikerin zeigte sich Barbara Hendricks von den historischen Unterlagen fasziniert und lobte zugleich die vorbildliche Arbeit des Kerkener Gemeindearchives. Im Vorfeld hatte Barbara Hendricks gemeinsame Gespräche mit Bürgermeister Dirk Möcking, den Spitzen der Kerkener Ratsfraktionen sowie den Fachdezernenten der Gemeindeverwaltung geführt. Wichtiges Thema hierbei: Die Umstrukturierung der Schullandschaft. Bürgermeister Möcking hob insbesondere die hervorragende Aufstellung der Kerkener Grundschulen hervor, die es weiter auszubauen gelte. In Bezug auf die Zukunft der weiterführenden Schulen befinde man sich in laufenden Gesprächen mit der Stadt Geldern. Zu den weiteren Gesprächsthemen gehörte die Erschließung weiterer Wohngebiete sowie der Ausbau der Erneuerbaren Energien in der Gemeinde.