„Dafür hat sich die lange Reise nach Augsburg gelohnt“, da sind sich die Delegierten der SPD im Kreis Kleve Mandy Stalder und Norbert Killewald einig. Auf dem außerordentlichen Parteitag verabschiedeten sie gemeinsam mit 600 anderen Delegierten aus ganz Deutschland einstimmig das Wahlprogramm. Nur, wenn es gerecht zugeht in der Gesellschaft, wird Deutschland dauerhaft auch wirtschaftlich erfolgreich bleiben. Das ist die Botschaft von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück. In scharfer Abgrenzung zur Merkel-Regierung zeichnete er in Augsburg die Linie, die eine von ihm geführte Bundesregierung für Deutschland ziehen wird: Für sozialen Ausgleich statt Ego-Gesellschaft. Darum: „Abwahl lautet die Parole!“ Geschlossen und kämpferisch präsentierte sich die SPD auf ihrem Bundesparteitag in Augsburg: Geschlossen hinter Kandidat und Regierungsprogramm [PDF, 656 kb], das die Delegierten am Sonntag einstimmig beschlossen. Kämpferisch mit dem klaren Ziel, die ausgelaugte Merkel-Regierung abzulösen. „Nicht aus Selbstzweck“, wie der SPD-Kanzlerkandidat betonte. Sondern, weil Schwarz-Gelb nur noch „leere Schachteln im Regal“ habe – weder die Kraft noch die Ideen, Deutschland eine Richtung für die Zukunft zu geben. Scharf geißelte er die Ideen- und Richtungslosigkeit von CDU, CSU und FDP.In das Zentrum stellt die SPD die soziale Gerechtigkeit. Dazu gehört laut Parteivorsitzendem Sigmar Gabriel der Einsatz für demokratiekonforme Märkte und für Chancengleichheit. So sagte er unter anderem in der Eröffnungsrede zum Parteitag: „Die Schulen und nicht die Bankentürme sollen wieder die Kathedralen des Landes werden.“ Eine weitere Botschaft des Parteitages an die Republik lautete: Das wichtigste technische Hilfsmittel um die Wahl zu gewinnen wird nicht das Internet sondern der Klingelknopf an der Haustüre der Menschen sein. „Auch wir im Kreis Kleve wollen von Tür zur Tür gehen und mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen“, so die Unterbezirksvorsitzende und Bundesschatzmeisterin Barbara Hendricks. „Wir wollen auch zuhause dafür streiten, dass wir das heute verabschiedete Programm nach dem 22. September umsetzen können. Denn es trifft den Lebensnerv einer bunten und modernen Gesellschaft“, so Mandy Stalder und Norbert Killewald. „Die Versprechungen der Regierung Merkel gelten bis zum Wahlsonntag, 18:01 Uhr. Unsere großen Ziele dagegen seit 150 Jahren“, fasst Barbara Hendricks ihre Zufriedenheit mit dem Parteitag und dem Programm zusammen. Bildunterschrift: Gute Gespräche am Rande des Parteitages führten Delegierter und stellv. Unterbezirksvorsitzender Norbert Killewald, Unterbezirksvorsitzende Barbara Hendricks, Kanzlerkandidat Peer Steinbrück und Delegierte, AsF-Vorsitzende und stellv. Juso-Vorsitzende Mandy Stalder.
Das Wir entscheidet – auch beim Programm SPD-Delegation des Kreises Kleve reist nach Augsburg
