Mehr als 30 Schülerinnen und Schüler des Collegium Augustinianum aus Goch kamen zu einem Gespräch mit der Kreis Klever SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Barbara Hendricks in den Bundestag. Sie erkundigten sich, wie die Alltagswoche der Abgeordneten aussieht und wie man es schafft, so viele Termine gleichzeitig wahrzunehmen. „Das geht gar nicht, man muss auswählen und in eigener Verantwortung Prioritäten setzen“, erklärte Barbara Hendricks den Schülern. Die Jugendlichen wollten außerdem wissen, wie ein typischer Tag von Barbara Hendricks in Kleve abläuft. „Bürgerinnen und Bürger, die ein ganz konkretes Anliegen haben, können zum Beispiel einen Termin mit mir in meinem Wahlkreisbüro vereinbaren. Solche Gespräche führe ich fast immer, wenn ich in Kleve vor Ort sein kann“, erzählte Barbara Hendricks. Die Schülerinnen und Schüler gingen im Anschluss an das Gespräch in den Plenarsaal des Reichstages und hörten dort einen Vortrag über die Arbeitsweise des Bundestages.
Die Klasse 9a des Collegium Augustinianum war zu Besuch in Berlin
