150 Jahre SPD: SPD Kreis Kleve erinnert an verstorbene Mitglieder

Zum Abschluss des Jahres 2013, in dem die Sozialdemokratische Partei Deutschlands den 150. Geburtstag feierte, erinnern einige Ortsvereine der SPD im Kreis Kleve am kommenden Wochenende an ihre verstorbenen Mitglieder, die in oft schwierigen Zeiten für die Ziele von Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität eingetreten sind. Vorgesehen sind Friedhofsbesuche, bei denen zum Gedenken aber auch in Dankbarkeit stellvertretend für viele Mitglieder, an Gräbern Blumen niedergelegt werden. Eine Übersicht der Aktivitäten der Ortsvereine und des Unterbezirkes: SPD Kreis Kleve Der Unterbezirk wird dem langjährigen Fraktionsvorsitzenden des Kreistages Alfred Krüger aus Issum gedenken. In Straelen geschieht das am kommenden Samstag, 30. November, um 15:30 Uhr zunächst auf dem Friedhof in Herongen, wo sich die Gräber von Frau Marianne Tapper, früheres Kreistagsmitglied und Vorsitzende der Arbeiterwohlfahrt in Straelen, und des früheren Stadtratsmitglieds Jakob Kleinmanns befinden. Um 16:15 Uhr werden dann auf dem Friedhof am Ostwall die Gräber von Frau Gerda Dietze und des langjährigen Vorsitzenden der SPD-Stadtratsfraktion Hans Bongen besucht. Am Sonntag, 01. Dezember 2013 wird zunächst auf dem Friedhof in Emmerich-Vrasselt um 10.30 Uhr Karl-Heinz Bongers (langjähriger Ortsvereinsvorsitzender, Ortsvorsteher und Ratsmitglied; außerdem Träger der Ehrennadel und der Willy Brandt-Medaille), Erich Tenbrink (Ratsmitglied/Mitglied im Ortsvereinsvorstand), Heinz Convent (Ratsmitglied/Mitglied im Ortsvereinsvorstand) und Norbert Tyssen (lange Jahre Kassierer im Ortsverein) gedacht. Im Anschluss geht man weiter auf den Friedhof Praest. Dort besucht man die letzte Ruhestätte von Helmut Kremer (ebenfalls Ratsmitglied/Mitglied im Ortsvereinsvorstand). Letzter Gedenkort ist der Friedhof Dornick. Dort wird der Ortsverein Heinz Stevens, seines Zeichen Gründungsmitglied, ehren.