Der SPD-Europaabgeordnete Jens Geier diskutierte am gestrigen Dienstagmit interessierten Gästen, Mitgliedern der Jusos im KreisKleve, der Juso University Group Rhein-Waal und weiteren SPD-Mitgliedern des Kreises über das Thema Jugendarbeitslosigkeit in Europa.
Dabei wurde deutlich, dass es ihm und anderen SPD-Abgeordneten des EU-Parlaments ganz klar um die Senkung eben dieser geht.
Jens Geier machte darauf aufmerksam, dass vor allem dank des sozialdemokratischen Einsatzes ein Wachstums- und Beschäftigungspakt verabschiedet wurde. In den nächsten Jahren werden 120 Milliarden Euro zur Ankurbelung der Wirtschaft und zur Schaffung neuer Arbeitsplätze zur Verfügung gestellt. Sozialdemokratische Europa-Abgeordnete und Regierungschefs setzen sich dafür ein, dass Investitionen vor allem in zukunftsträchtige Sektoren fließen: Erneuerbare Energien, IT-Sektor, nachhaltige Mobilität, Nanotechnologie, Biotechnologie sowie dem Gesundheits- und Pflegesektor.
Für Jugendliche und junge Erwachsene steht ein Rettungsschirm gegen die Jugendarbeitslosigkeit auf dem Plan. Auf sozialdemokratisches Betreiben wurde bereits eine europäische Beschäftigungsgarantie vereinbart. Ziel dabei ist es, dass jeder Jugendliche in Europa vier Monate nach Verlassen des Bildungssystems oder Eintritt in die Arbeitslosigkeit einen Arbeitsplatz oder eine Weiterbildungsmaßnahme angeboten bekommt. Die Sozialdemokraten setzen sich dafür ein, dass in allen EU-Staaten die Jugendgarantien nun zügig eingeführt werden.
Andere politische Kräfte haben das Thema der steigenden Jugendarbeitslosigkeit langenicht ernst genommen. Dank der Sozialdemokraten ist das Thema auf die Tagesordnung der EU gekommen. So ist es dadurch auch gelungen, die Gelder, die für grenzüberschreitenden Austausch Jugendlicher und Auszubildender mit dem Erasmus-Programm+ zur Verfügung stehen, fast zu verdoppeln. Dies stellt auch eine gute Perspektive für Jugendliche des Kreises Kleve und anderer grenznaher Regionen dar. „Es ist echt klasse, dass sich Jens Geier soviel Zeit für unsere Fragen genommen hat.
Selbst nach der Veranstaltung blieb er noch lange und diskutierte individuelle Fragen mit Einzelnen von uns“, so Justus Gräßer, Mitglied des Juso-Vorstandes und Moderator des Abends.