Barbara Hendricks begrüßt Beschluss der „Machbarkeitsstudie“ zur Gleisbettvariante der Betuwe in Emmerich-Elten

Die Bundesumweltministerin und Kreis Klever Bundestagsabgeordnete Barbara Hendricks begrüßt die Entscheidung des Emmericher Stadtrates, die Gleisbettvariante in Emmerich-Elten im Rahmen der Betuwe-Planung zu prüfen. „Es freut mich, dass die Stadt Emmerich die Interessen der Bürgerinnen und Bürger ernst nimmt und eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gibt. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass eine Planung von Großprojekten ohne die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger nicht mehr machbar ist“ so Hendricks. „Ob das Land NRW und die Bahn die Gleisbettvariante umsetzen werden, weiß ich natürlich nicht. Nun werden Land und Bahn jedoch nicht mehr darum herum kommen, sich mit der alternativen Variante zu beschäftigen,“ so Hendricks weiter.