Berufskolleg Geldern besucht Ministerin Hendricks

45 interessierte junge Menschen im Berufsgrundschuljahr für technische Ausbildungsberufe konnten auf Einladung der Kreis Klever Bundestagsabgeordneten Dr. Barbara Hendricks den Deutschen Bundestag besuchen. Sie nutzten die einmalige Gelegenheit, der Bundesumweltministerin Fragen zur Endlagerung des Atommülls, der Strompreisentwicklung, der Energieversorgung oder dem Fracking zu stellen, alles Fragen, die für das tägliche Leben immer wichtiger werden und über die jeder schon einmal diskutiert hat. Die Antworten der Ministerin waren konkret und verständlich. So machte sie beispielsweise die zeitliche Dimension der Endlagersuche anhand der notwendigen Planungsschritte deutlich. Nachdem der erste Schritt mit der Einsetzung einer Kommission für die Endlagersuche endlich gelungen ist, wird es dennoch eine Generation dauern, bis die Kriterien für ein Endlager definiert, eine geeignete Lagerstätte identifiziert, geplant, gebaut und befüllungsreif ist. Geschichte und Politik erlebten die Reiseteilnehmer auch bei Besuchen des Deutschen Historischen Museums und der Gedenkstätte Hohenschönhausen. Insgesamt öffnete die von Hermann Beckers geplante Reise nach Berlin neue Horizonte für die Berufsgrundschüler, die in Geldern sehr motiviert auf passende Ausbildungsplätze hinarbeiten.