Eine knappe Woche Zeit hatten zwei Klassen der Franziskusschule Geldern, auf ihrer Abschlussfahrt Berlin zu erkunden. Von der Höhe des Fernsehturms herunter, aus Busfenstern, zu Fuß, sogar aus einer Stretchlimousine heraus erlebten sie die Stadt.
Ein Höhepunkt war der Besuch des Deutschen Bundestages auf Einladung der Kreis Klever Bundestagsabgeordneten Dr. Barbara Hendricks. Nach dem ersten Erstaunen, dass hier ein ganz normaler Mensch vom Niederrhein vor ihnen stand, überhäuften die Schülerinnen und Schüler die Ministerin mit Fragen nach ihrem Lebensweg, nach ihrem Tagesablauf, der Problematik von Atomkraftwerken oder dem Fracking zur Erdgasgewinnung. Hendricks erklärte die Problematik einer sicheren Atommüllendlagerung und versicherte, dass sie als Umweltministerin wegen der notwendigen wirksamen Trinkwasserschutzvorschriften keine Möglichkeit für kommerzielles Fracking in Deutschland sähe.