Auf Einladung der Kreis Klever SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Barbara Hendricks besuchten etwa 50 politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger des Kreises Kleve für vier Tage die Bundeshauptstadt Berlin. Der Reisegruppe bot sich ein ansprechendes Besuchsprogramm, das sie an verschiedene Orte des politischen und historischen Geschehens führte. Nach Ankunft der Reisenden begab man sich zu allererst zu einem gemeinsamen Abendessen mit Barbara Hendricks. Dabei hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, mit der Umweltministerin in geselliger Atmosphäre ins Gespräch zu kommen. Besuchstermine im Deutschen Bundestag und im Willy-Brandt-Haus gehörten ebenso zu den politikbezogenen Stationen der Reise, wie die Besichtigung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Hier hatten die Reiseteilnehmer auch die Möglichkeit zu einem Gespräch mit Rita Schwarzelühr-Sutter, der Parlamentarischen Staatssekretärin im Umweltministerium. Dabei diskutierten die Besucher zahlreiche Fragen zur Umweltpolitik, insbesondere zum Thema Fracking.
Als geschichtlicher Programmpunkt stand eine Führung durch die Dauerausstellung „Alltag in der DDR“ an. Des Weiteren gab es die Gelegenheit, an einer Stadtrundfahrt durch die Bundeshauptstadt teilzunehmen, die vor allem an den politischen Gesichtspunkten des Landes orientiert war.