Norbert Killewald in SPD-Regionalvorstand gewählt

– Kreis Klever SPD-Vertreter setzen sich für Verkehrsprojekte ein –

Der Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Kreis Kleve, Norbert Killewald, wurde mit großer Mehrheit in den 12köpfigen Vorstand der SPD-Region Niederrhein gewählt. Nach dem Ausscheiden des Reesers Bodo Wißen sind die Kreis Klever Sozialdemokraten damit weiterhin im Vorstand der mitgliederstärksten Region in Nordrhein-Westfalen vertreten.

In einem umfassenden Antrag beschäftigte sich die Konferenz mit wichtigen Fragen der Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur in den Bereichen Häfen und Schienenverkehr. Zweifelsfrei ist, dass die Binnenhäfen die größten Kapazitätsreserven haben und so zur Entlastung von Straße und Schiene beitragen können. Ein Hafenkonzept des Landes soll auch dem Emmericher Hafen die nötigen Entwicklungsmöglichkeiten bieten.

Im Schienenverkehr erwarten die SPD-Vertreter Lösungen, bei denen die aktuellsten Lärmschutzrichtlinien angewendet werden. Die Akzeptanz bei den Bürgern, den Stadtverwaltungen, den Feuerwehren und Rettungsdiensten sei eine wichtige Voraussetzung für die Weiterentwicklung des Standortes Niederrhein.

Norbert Killewald: „Nordrhein-Westfalen ist das Verkehrs- und Logistikland Nummer 1 in Deutschland. Unsere Wirtschaft ist auf  leistungsfähige Verkehrswege angewiesen. Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur sichert auch am Niederrhein Arbeitsplätze und die Zukunftsfähigkeit zahlreicher Branchen“.

Nicht zuletzt sehen die Sozialdemokraten aber auch die Notwendigkeit, den grenzüberschreitenden Personennahverkehr von Emmerich nach Arnheim und von Kleve nach Nimwegen zu ertüchtigen. Für den Kreis Kleve bedeute das die unmittelbare Stärkung als Handels-, Tourismus- und Bildungsregion.