Grünes Licht für Modellprojekte „Jugend stärken im Quartier“ in Kleve

In Kleve können ab Januar 2015 Modellprojekte zum Übergang von der Schule in den Beruf starten. „Ich freue mich ganz besonders, dass meine Heimatstadt für die Förderung im Rahmen von ‚Jugend stärken im Quartier‘ in Frage kommt“, so Bundesministerin und Kreis Klever Abgeordnete Barbara Hendricks. Kleve gehört damit zu einer von 200 Interessenbekundungen, die die formalen und inhaltlichen Fördervoraussetzungen erfüllen. In Kürze wird die Stadt zur Antragstellung aufgefordert. „Es ist geplant, zum 1. Januar 2015 mit der Umsetzung der Vorhaben vor Ort zu starten, damit die jungen Menschen möglichst schnell von dem Programm profitieren“, so Hendricks.

Das Programm unterstützt Projekte für Jugendliche zwischen 12 und 26 Jahren. Es soll den Übergang von der Schule in den Beruf durch aufsuchende Jugendsozialarbeit und einfach zugängliche Beratung erleichtern. In Projekten werden Team- und Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Selbstorganisation gestärkt und gleichzeitig das Wohnumfeld und das nachbarschaftliche Miteinander verbessert. Das können Erlebnispfade, Gemeinschaftsgärten und Initiativen zur Nachbarschaftsmitnahme sein.

„Das Programm ist beispielhaft für die gute Zusammenarbeit verschiedener Ministerien im Rahmen unserer ‚Strategie Soziale Stadt‘, die wir im Koalitionsvertrag verankert haben“,  unterstreicht Hendricks. Neben ihrem eigenen Ministerium beteiligt sich auch das Haus von Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Manuela Schwesig an dem Förderprogramm. Das Programm richtet sich besonders an Gebiete der „Sozialen Stadt“.