Integrationsräte stärken – SGK veranstaltet Workshop zur Rolle und Arbeit der Integrationsräte

„Trotz jahrzehntelanger Einwanderungsgeschichte unseres Landes müssen wir gesellschaftlich an vielen Punkten weltoffener werden“, so Jürgen Franken, Vorsitzender der Sozialdemokratischen Gesellschaft für Kommunalpolitik e.V. (SGK) im Kreis Kleve.  Dabei leisten die Mitglieder in den Integrationsräten in Kleve und Emmerich am Rhein einen wichtigen Beitrag zur Integration der Migrantinnen und Migranten in ihrer Stadt, in Nordrhein-Westfalen und in Deutschland. In den Räten arbeiten sie gemeinsam mit anderen Organisationen, Verbänden und Parteien an den verschiedensten Themen.

„Mit dem nun veranstalteten Workshop wollen wir den Mitgliedern praktische Hilfestellung für ihre Arbeit geben“, so Hasan Alkas, Bildungsobmann der SPD Kreis Kleve.

Inhalte waren die Grundlagen zur Arbeit und zu den Aufgaben der Integrationsräte, Rechte und Pflichten der Integrationsratsmitglieder und  konkrete Beispiele für Anfragen, Anträge und Veranstaltungsorganisation.

Als Referent konnte Engin Sakal, Geschäftsführer des Landesintegrationsrates NRW, gewonnen werden.

Alle Teilnehmer waren am Ende sehr zufrieden und fühlten sich gut für ihre Arbeit gerüstet.