Neue Vorsitzende der über 240 SPD-Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker im Kreis Kleve ist Sigrid Eicker, SPD-Kreistagsmitglied aus Geldern. Sigrid Eicker ist als stellvertretende Landrätin des Kreises Kleve eine der hochrangigsten Vertreterinnen der Kreis Klever Kommunalpolitik und gehörte dem SGK-Kreisvorstand bisher als stellvertretende Vorsitzende an. Zu den ersten Gratulanten zählte auch der Vorsitzenden der Kreis Klever SPD, Norbert Killewald.
Der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Kleve, Jürgen Franken, hatte nach fast zehn Jahren im Amt als Vorsitzender des Kreisverbandes der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik nicht erneut für dieses Amt kandidiert.
„Ich danke Jürgen Franken für seine jahrelange, engagierte Arbeit für die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik und werde die gute Arbeit nahtlos fortführen. Als SGK-Vorsitzender hat Jürgen Franken viele Weiterbildungsveranstaltungen für Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker organisiert und wenn er im nächsten Jahr Landrat des Kreises Kleve sein wird, weiß er genau, was ehrenamtliche Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker an Unterstützung von Seiten der Verwaltung benötigen, um motiviert und erfolgreich ihre wichtige ehrenamtliche Arbeit leisten zu können“, so die neue gewählte SGK-Vorsitzende Sigrid Eicker, die Jürgen Franken mit einem Gutschein für eine Kulturveranstaltung in der Klever Stadthalle dankte.
Bis auf das Emmericher Kreistagsmitglied Thorsten Rupp, der in seinem Amt als Geschäftsführer des SGK-Kreisverbandes Kleve bestätigt wurde, wurden drei weitere Vorstandsmitglieder neu gewählt. Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden Katja Gräfin Hoensbroech, Ratsmitglied in Geldern und Prof. Dr. Hasan Alkas, sachkundiger Bürger aus Kleve gewählt. Den Vorstand komplettiert als Bildungsbeauftragter das Kranenburger Ratsmitglied Roland Jansen. Gewählt wurden außerdem die Delegierten der Kreis-SGK zur Landes- und Bundeskonferenz.
Michael Eis, Mitarbeiter des AWO-Kreisverbandes Kleve, referierte zum Thema „Die AWO vor Ort – Kommunale Hilfen und Angebote“. Er erläuterte die wichtige Arbeit der Arbeiterwohlfahrt für die Menschen im Kreis Kleve und führte konkrete Beispiele aus den Kreis Klever Kommunen an. „Die AWO ist ein verlässlicher und kompetenter Partner der Kommunen und wichtiger Ansprechpartner für die SPD im Kreis Kleve“, dankte die Vorsitzende der SGK im Kreis Kleve, Sigrid Eicker, dem Referenten.
Die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik organisiert Seminare und Fortbildungen für Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker der SPD. „Wir vernetzen die Arbeit der sozialdemokratischen Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker im Kreis Kleve und unterstützen die Arbeit der Ratsfraktionen und der Kreistagsfraktion mit einer Vielzahl von Bildungsangeboten. Darüber hinaus organisieren und unterstützen wir den Austausch und die Diskussion über kommunalpolitische Themen im Kreis Kleve unter den Mitgliedern der SPD-Fraktionen und beteiligen uns an den Projektgruppen der Landes-SGK“, erklärt Sigrid Eicker zur inhaltlichen Arbeit der SGK.