Die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) Kreis Kleve hat jetzt neu gewählte SPD-Ratsmitglieder und SPD-Kreistagsmitglieder sowie sachkundige Bürgerinnen und Bürger in einem eintägigen Seminar im Landhaus Beckmann in Kalkar geschult und auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet.
Sigrid Eicker, Vorsitzende der Kreis Klever SGK, freute sich rund zwanzig Mandatsträgerinnen und Mandatsträger aus dem gesamten Kreis Kleve begrüßen zu können. „Das große Interesse zeigt, dass es den Wunsch nach Fort- und Weiterbildung gibt und die SGK dies auch in ihrem Jahresprogramm 2015 wieder berücksichtigen wird.“
„Wir setzen bei unseren Referentinnen und Referenten immer auf Praktiker“, so Sigrid Eicker. „So können neben den rechtlichen Grundlagen der Arbeit in den Kommunen vor allem auch Praxisfälle besprochen und untereinander ausgetauscht werden.“
Der Kämmerer der Stadt Remscheid, Sven Wiertz, erläuterte die Grundlagen der politischen Arbeit von Rat und Kreistag sowie die Rechte und Pflichten von Ratsmitgliedern, Verwaltung und Fraktionen. Darüber hinaus konnte er als ehemaliger Fraktionsgeschäftsführer der SPD-Ratsfraktion Remscheid und persönlicher Referent zweier Oberbürgermeister zahlreiche Hinweise zur praktischen Arbeit im Rat geben.
„Die SGK hat im Jahr 2014 insgesamt fünf Seminare als Kreisverband durchgeführt und viele Einzelförderungen von Rats- und Kreistagsmitgliedern unterstützt. Auch 2015 werden wir unser Ziel, das Wissen und die Fähigkeiten unserer ehrenamtlichen kommunalen Mandatsträgerinnen und Mandatsträger zu verbreitern und zu vertiefen, intensiv weiter verfolgen. Mit unseren praxisbezogenen Seminaren wollen wir auch in den kommenden Jahren den kommunalen Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern die Arbeit in Rat und Kreistag, den Ausschüssen und Gremien erleichtern und verständlich machen“, kündigt die Vorsitzende Sigrid Eicker an.