Vielfalt sichtbar machen, Chancengleichheit verwirklichen – das sind zwei der wichtigsten Ziele der SPD-Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt. Diese hat sich auch die AG auf Kreisebene nach der nun vollzogenen Gründung vorgenommen.
Gemeinsam diskutierte man mit über 20 Interessierten, SPD-Mitgliedern und der stellvertretenden Landesvorsitzenden Nadia Khalaf über die gemeinsame Arbeit für die Menschen im Kreis Kleve. So ist die Errichtung eines kommunalen Integrationszentrums (KIZ) ausdrücklich als eines der nächsten Ziele formuliert worden. Ein KIZ kann auf Stadt und/oder Kreisebene erfolgen, weshalb ein kreisweites Integrationskonzept notwendig ist.
Auch der Vorstand wurde bei der Neugründung gewählt: Vorsitzender ist Prof. Dr. Hasan Alkas aus Kleve, der auch den letzten Anstoß zur Gründung gemacht hatte. Stellvertreter wurden Sabina Palluch und Mustafa Özerdogan. Das Amt der Schriftführerin übernimmt Veronika Brückner. Beisitzerinnen und Beisitzer sind Cigdem Atas, Tayfun Akbas, Christian Bardenheuer, Peter Leenders und Christa Gerritzen.
In der neuen Arbeitsgemeinschaft sind Menschen mit und ohne Migrationshintergrund willkommen. Nach den Statuten der SPD können sich auch Interessierte ohne Parteibuch als „Unterstützer“ der AG anschließen. Wer Lust hat mitzuarbeiten, kann sich per Mail (ub.kleve@nullspd.de) oder Telefon (02821/78100) an