Klasse 9b der Käthe-Kollwitz-Schule aus Issum zu Besuch in Berlin

Bald gibt es Zeugnisse, aber vorher genoss die Klasse 9b der Käthe-Kollwitz-Schule aus Issum ihre einwöchige Abschlussfahrt nach Berlin.

Neben den bekannten touristischen Sehenswürdigkeiten Berlins steuerten die Jugendlichen auch Europas größte tropische Urlaubsinsel im brandenburgischen Krausnick an und erholten sich einen Tag vom Hauptstadtstress.

Ernst wurde es dann wieder im Deutschen Bundestag, den die Schülerinnen und Schüler auf Einladung der Kreis Klever Bundestagsabgeordneten und Umweltministerin Dr. Barbara Hendricks besuchten. Schwerpunkt des Interesses war die weitere Entwicklung der Energieversorgung Deutschlands und Europas, angeregt von der naturwissenschaftlich geprägten Klassenlehrerin Annett Papenkort. Zur Frage nach dem Für und Wider von Windkraftanlagen meinte Hendricks: „Eine von den Bürgern getragene Windgenossenschaft wie in Issum, ist mir am liebsten“, denn da käme die Anlage auf Initiative und zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürger zustande. „In erster Linie liegt die Zukunft der Windenergie aber bei Offshore-Anlagen und wir werden in den nächsten Jahren auch einen Durchbruch bei der nötigen Speicherung von Windenergie erleben“ zeigte sich die Ministerin überzeugt.