SPD: Auch in Straelen wird gewählt -Plakatierung hat begonnen-

Nach dem Vortrag des SPD-Landratskandidaten Jürgen Franken in der Mitgliederversammlung der Straelener SPD machen die Sozialdemokraten noch einmal deutlich, dass am 13. September auch in der Blumenstadt gewählt wird.

Der Vorsitzende des Ortsvereins und SPD-Kreistagsmitglied Otto Weber sieht die Wahl des Landrats als eine für die Bürgerschaft wichtige Entscheidung an. „Der Kreis nimmt Aufgaben von der Jugendhilfe über den Sozialbereich bis zu Verkehrs- und Umweltfragen wahr, die das Leben der Menschen im Kreis unmittelbar betreffen“.

Die SPD setze sich deshalb für eine gute Wahlbeteiligung ein. Das gelte auch für den Fall, dass es am 27. September zu einer Stichwahl komme, falls im ersten Wahlgang keiner der Bewerber die absolute Mehrheit der abgegebenen Stimmen erreiche.

Auf diese Stichwahl setzt SPD-Kandidat Jürgen Franken. Bei seinen vielen Gesprächen hört er viel positive Resonanz auf seine Zielsetzungen für den Kreis, die auf seiner Homepage nachgelesen werden können. In Straelen wird Franken beim Wochenmarkt am 3. 9. und am 10. 9. zu Gesprächen auf dem Marktplatz zur Verfügung stehen.

Nach den Sommerferien –zur „heißen Phase“ des Wahlkampfes hat jetzt auch in Straelen die Plakatierung begonnen. An drei Standorten in Straelen und Herongen werden Großplakate aufgestellt (die sogenannten „Wesselmanntafeln“). An einigen Stellen wurden Plakatständer aufgestellt. Vorsitzender Weber: „Wir wollen keine Plakatflut. Aber Straelen ist eine der wenigen Städte, in denen nicht gleichzeitig Bürgermeisterwahlen stattfinden. Wir müssen deshalb deutlich machen, dass auch in Straelen gewählt wird“.