Der Vorsitzende der SPD Kreis Kleve, Norbert Killewald, zum Ausgang der Bürgermeister-Stichwahlen in Emmerich, Goch, Kalkar und Geldern:
„Zunächst einmal möchte ich allen Gewinnerinnen und Gewinnern gratulieren und ihnen allzeit gute Hand für ihre neue Aufgabe wünschen. Ganz besonders freue ich mich natürlich über den überragenden Sieg von Peter Hinze. Mit 67,22 Prozent haben die Bürger Emmerichs ihm klar das Vertrauen ausgesprochen. Wurde der Kreis Kleve bisher als schwarze Hochburg angesehen, ist dies spätestens seit gestern nicht mehr richtig. Dies ist gut so!“
Die Sozialdemokraten nehmen mit Freude wahr, dass nur sechs anstelle vor noch einem Monat zwölf Bürgermeister das CDU-Parteibuch haben. Knapp 99.000 Bürgerinnen und Bürger werden nur noch durch sie repräsentiert. Nimmt man die parteilosen Bürgermeister aus Rheurdt und Uedem hinzu, die von der CDU getragen wurden, sind es 113.000 Menschen. Kommt der Bürgermeister von Kerken hinzu, der 2009 noch von SPD vorgeschlagen, inzwischen auch von CDU getragen wurde, sind es 126.000 Kreisbürgerinnen und –bürger.
„Die CDU hat personell und parteilich abgewirtschaftet, das versteht inzwischen fast jeder. Jetzt gilt es die Chance für mehr Beteiligung und transparente Politik zu nutzen. Der Kreis Kleve ist bunter geworden. Schwarz ist nicht mehr gefragt“, so Killewald.