Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft verleiht 2016 zum ersten Mal den Zu gut für die Tonne! – Bundespreis für Engagement gegen Lebensmittelverschwendung.
Bewerben können sich Unternehmen, Organisationen, Bürgerinitiativen oder Privatpersonen – was zählt ist eine gute Idee, die hilft, Lebensmittelabfälle zu reduzieren.
„Wir haben in Deutschland das große Glück, jeden Tag zwischen einer Vielzahl hochwertiger Lebensmittel wählen zu können. Umso mehr sollte man diese Lebensmittel wertschätzen. Die elf Millionen Tonnen Lebensmittel, die jedes Jahr weggeworfen werden, sind viel zu viel“, sagt die Kreis Klever SPD-Bundestagsabgeordnete Barbara Hendricks. „Unsere Lebensmittel sind zu gut für die Abfalltonne. In ihnen stecken viel Arbeit und wertvolle Ressourcen“, so Hendricks weiter.
Bis zum 31. Oktober 2015 können Geschäftsideen, Innovationen und Projekte zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen eingereicht werden. Dem Gewinner winkt ein Förderpreis von insgesamt 3.000 Euro. „Wer mehr über den Wettbewerb erfahren möchte, informiert sich am besten unter www.zugutfuerdietonne.de/bundespreis.“, sagt Hendricks.