Fast 100 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Mittelkreis Goch besuchten auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Barbara Hendricks den Bundestag. Nachdem die Zehntklässler in den Tagen zuvor die zahlreichen Sehenswürdigkeiten Berlins erleben konnten, lernten sie nun den Alltag einer Bundesministerin kennen. Das Gespräch mit Barbara Hendricks war lebhaft uns facettenreich. Die Schülerinnen und Schüler wollten nicht nur wissen, ob die Ministerin lieber Zeit in ihrer Heimatstadt Kleve oder im großen und geschäftigen Berlin verbringe; sie erfuhren auch etwas über den politischen Werdegang und den Arbeitsalltag von Barbara Hendricks. Als die Ministerin sagte, dass ein Tag nicht selten 14 bis 15 Stunden Arbeit bedeute, staunten die Schüler und Lehrer nicht schlecht.
Daneben gab es aber auch ganz konkrete Fragen zur Politik: Was hält die Ministerin vom Bau der Windkraftanlagen im Reichswald? Wie kann die Aufnahme der zahlreichen Flüchtlinge gelingen und was hält die Ministerin vom Freihandelsabkommen TTIP? Auf keine Frage bliebt die Ministerin eine Antwort schuldig, so dass die drei Klassen und ihre Lehrerinnen und Lehrer gut informiert zum nächsten Programmpunkt ihrer Klassenfahrt weiterzogen: Ein Besuch der Reichstagskuppel und ein Abendessen im Deutschen Bundestag.