Andrang vor dem Paul-Löbe-Haus – Auch dabei: zwei Schulklassen aus dem Südkreis Andrang vor dem Paul-Löbe-Haus – Auch dabei: zwei Schulklassen aus dem Südkreis Andrang vor dem Paul-Löbe-Haus – Auch dabei: zwei Schulklassen aus dem Südkreis Andrang vor dem Paul-Löbe-Haus – Auch dabei: zwei Schulklassen aus dem Südkreis

Zufällig im selben Zug reisten eine neunte Klasse des Städtischen Gymnasiums Straelen und ein Leistungskurs Mathematik des Lise-Meitner-Gymnasiums Geldern nach Berlin und trafen sich am Abend vor dem Paul-Löbe-Haus wieder. Hier hatte Ministerin Dr. Barbara Hendricks die Klassen in den Deutschen Bundestag eingeladen.

Für viele war es der erste Besuch in Berlin und entsprechend beeindruckt waren die Schülerinnen und Schüler von der farbig erleuchteten Kulisse der Parlamentsgebäude.

Barbara Hendricks stand ihren gut vorbereiteten Gästen eine Stunde lang für Fragen rund um Energiever- und -entsorgung, die Flüchtlingsproblematik oder die Abgasmanipulation durch VW zur Verfügung. Aber auch das knappe Angebot von preiswertem Wohnraum für Studenten interessierte die künftigen Studenten. Hier konnte Barbara Hendricks, die auch Bauministerin ist, auf ein neues Förderprogramm ihres Ministeriums verweisen, mit dem speziell der Bau von variabel nutzbaren Studentenwohnungen gefördert werden soll.

Nach dem Imbiss im Besucherrestaurant an der Spree wartete noch als krönender Abschluss der Blick von der Reichstagskuppel auf das nächtliche Berlin auf die Berlinbesucher.