Schüler aus Straelen besuchen Bundestag

Für die 27 Schülerinnen und Schüler einer neunten Klasse des Städtischen Gymnasiums Straelen bot sich in Berlin ein abwechslungsreiches Programm. Neben dem Besuch der verschiedenen Sehenswürdigkeiten und der Besichtigung des ehemaligen Stasi-Gefängnisses Hohenschönhausen trafen sie sich mit Bundesumweltministerin Barbara Hendricks aus Kleve.

Die SPD-Politikerin hatte die Schülerinnen und Schüler zu einem Gespräch in den Bundestag eingeladen. Es entstand schnell eine lebhafte Diskussion, in der es unter anderem ums Fracking ging. Aber die Schülerinnen und Schüler wollten von der Ministerin auch wissen, wie sie sich selbst aktiv für den Umwelt- und Klimaschutz einsetzen könnten.

Die Antwort der Ministerin war überraschend einfach: „Benutzt Euren gesunden Menschenverstand. Überlegt Euch das nächste Mal im Supermarkt, ob Ihr die Cola unbedingt in der Dose kaufen wollt, oder ob ihr nicht lieber eine Mehrwegflasche kauft. Oder stellt  euch beispielweise die Frage, ob ihr wirklich jedes Jahr ein neues Smartphone braucht.“ Die Ministerin betonte, dass es vor allem darum geht, sein eigenes Handeln ab und an zu hinterfragen.