Städte und Gemeinden sind aufgerufen, Ihre Konzepte und Maßnahmen zum Thema „Innovative Suchtprävention vor Ort“ einzureichen. Die Kommunen können sich bis zum 15. Januar 2016 beim Bundeswettbewerb „Vorbildliche Strategien kommunaler Suchtprävention“ bewerben.
Barbara Hendricks, SPD-Bundestagsabgeordnete und Bundesumweltministerin unterstützt den Wettbewerb: „Drogen- und Suchtprävention findet vor allem vor Ort statt. Viele Kommunen haben sich in den letzten Jahren sehr engagiert und vernetzte Strukturen für gute Konzepte in der Suchtprävention geschaffen. Herausragende kommunale Präventionsansätze sollen mit dem Bundeswettbewerb bekannter gemacht werden. Daher möchte ich die Kommunen ermuntern, sich mit ihren Beispielen am Wettbewerb zu beteiligen“, so die Abgeordnete aus Kleve.
Der Gewinner erhält ein Preisgeld von 60.000 Euro. Der GKV-Spitzenverband lobt zusätzlich einen mit 10.000€ dotierten Sonderpreis aus.
Weitere Informationen unter www.kommunale-suchtpraevention.de