Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Frede Hauptschule besuchten Barbara Hendricks in Berlin

Die Abschlussfahrt der 10. Klasse der Wilhelm-Frede Hauptschule aus Kleve führte die Schülerinnen und Schüler nach Berlin. Neben zahlreichen Programmpunkten wie dem Besuch des Brandenburger Tors und des ehemaligen Stasi-Gefängnisses Hohenschönhausen verbrachte die Klasse auf Einladung von Barbara Hendricks, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Kreis Kleve, einen ganzen Nachmittag im Deutschen Bundestag. Für gewöhnlich nimmt sich die Bundesumweltministerin eine Stunde Zeit, um sich den zahlreichen Fragen der Jugendlichen zu stellen. Aufgrund einer zeitgleich stattfindenden Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Merkel schaffte die Ministerin es diesmal jedoch nicht, ein ausführliches Gespräch mit den Schülerinnen und Schülern zu führen. Lediglich die Zeit für ein gemeinsames Foto konnte Barbara Hendricks in ihrem Terminkalender unterbringen, bevor sie rasch zu einer Abstimmung zurück in das Plenum musste.

Doch die Schülerinnen und Schüler erfuhren auch so eine ganze Menge über die Abläufe und Arbeitsweise des Parlaments. Neben einem Informationsvortrag beantworteten die Mitarbeiter von Barbara Hendricks die zahlreichen Fragen über die Aufgaben einer Ministerin und Abgeordneten. Und damit die Schülerinnen und Schüler auch ihre ganz persönlichen Fragen stellen können, wird die Ministerin die Klasse in den nächsten Wochen in ihrer Schule in Rindern besuchen. Dort wird sie sich dann die Zeit nehmen, um die Jugendlichen besser kennenzulernen.