Afrikanische Studierendengruppe der Hochschule Rhein-Waal stellt sich vor
Rise together for Africa (RiTA) – so heißt eine Studierendengruppe bestehend aus vorwiegend afrikanisch-stämmigen Studentinnen und Studenten der Hochschule. Diese stellten jetzt in einem Gespräch mit der Kreis Klever SPD-Bundestagsabgeordneten Barbara Hendricks ihre Arbeit vor.
Das aktuellste Projekt ist der bereits zum wiederholten Male stattfindende „Internationale Africa Day“ am 25. Mai 2016, ab 14.30 Uhr auf dem Campus Kleve/Gebäude 1. Der Tag steht unter dem Motto „Frauenrechte – Das Leben afrikanischer Studentinnen in Kleve“. Hierzu finden Vorträge von Dozenten, Politikern aus der Region und Afrika, aber auch Aufführungen und Infostände statt. Vom 23. bis 25. Mai organisiert die Initiative auch die Model African Union Summit statt. Hier „spielen“ Studentinnen und Studenten die Sitzungen der Afrikanischen Union, ein Zusammenschluss aller Staaten Afrikas außer Marokko, in einem Rollenspiel nach. So lernen die Teilnehmer ganz praktisch, wie die Auseinandersetzung, aber auch die Aushandlung politischer Inhalte vonstatten geht.
„Ich bin beeindruckt von der Arbeit der sehr engagierten Studentinnen und Studenten. Sie haben die Vision, junge afrikanische Menschen, die hier studieren, darauf vorzubereiten, wichtige Aufgaben in ihren jeweiligen Herkunftsländern zu übernehmen und so die Situation vor Ort zu verbessern“, so Barbara Hendricks.
Auch ging es bei dem Gespräch um Förderprogramme wie die Africa Renewable Energy Initiative – eine Initiative, die von den G7-Staaten ausging und zu der Deutschland 3 Milliarden Euro beiträgt, um den Ausbau von erneuerbaren Energien in Afrika zu fördern.
RiTA ist für die Durchführung der African Union-Konferenz und des Afrika-Tages noch auf Spenden angewiesen. Die Studenten würden sich also sehr über eine Spende auf folgendes Konto freuen:
Inhaberin: Sandra Osei (Vorsitzende von RiTA), IBAN: DE77 3245 0000 1030 1157 84, BIC: WELADED1KLE, Sparkasse Kleve