Unterbezirksausschuss der SPD Kreis Kleve besucht Haus Freudenberg GmbH

In seiner Sitzung informierte sich der Unterbezirksausschuss der SPD Kreis Kleve über die Arbeit der Haus Freudenberg GmbH und wählte seinen Vorsitz neu. Hermann Heinemann aus Kerken bleibt Vorsitzender, Brigitte Wucherpfennig aus Kleve seine Stellvertreterin.

Am Anfang der Sitzung stellt die Geschäftsführerin der Haus Freudenberg GmbH Barbara Stephan die Arbeit des Unternehmens vor: „Wir rehabilitieren, betreuen und beschäftigen Menschen mit Behinderungen. Mit ihnen zusammen sind wir ein modernes, zeitgemäßes Unternehmen, das für die unterschiedlichsten Kunden ganz verschiedene Produkte fertigt und Dienstleistungen anbietet. Damit stehen wir leistungsfähig und professionell, wirtschaftlich und sehr wettbewerbsfähig im Marktgeschehen.“ Im Anschluss besichtigte das Gremium den Holzbereich am Standort in Goch. Geschäftsbereichsleiter Ingo van den Heuvel stellte die hochmoderne Möbel- und Palettenproduktion vor. Die SPD-Mitglieder zeigten sich sehr beeindruckt von der Professionalität und den schönen und individuell auf die Kundenwünsche angefertigten Möbel, die zum Beispiel als Ausstattung für viele Kindergärten im Kreis Kleve dienen. „Auch die Integration der Menschen mit Behinderung in den ersten Arbeitsmarkt ist ein ambitioniertes Ziel der GmbH, das sie sehr erfolgreich im Rahmen der Möglichkeiten mit im Kreis Kleve ansässigen Unternehmen umsetzt“, erläutert Brigitte Wucherpfennig, stellvertretende Vorsitzende des Unterbezirksausschusses.

In der eigentlichen Sitzung des Ausschusses beschäftigten sich die Delegierten aus den SPD-Ortsvereinen mit dem politischen Geschehen vor Ort und bestätigten per Wahl Hermann Heinemann (Kerken) als ihren Vorsitzenden, Brigitte Wucherpfennig (Kleve) als Stellvertreterin und Hans-Theo Krauhausen (Weeze) als Schriftführer.