Barbara Hendricks gratuliert dem Projekt Aqua-Solardorf zur Prämierung als „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen 2016“.
Kleve – Das Aqua-Solardorf in Kalkar ist Preisträger im bundesweiten Innovationswettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2016. Unter dem Motto „NachbarInnovation – Gemeinschaft als Erfolgsmodell“ zeichnen die Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank in diesem Jahr Projekte aus, die die Potentiale gemeinschaftlichen Handelns auf innovative Weise nutzen und dadurch zur Lösung gegenwärtiger und zukünftiger gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen.
„Ich freue mich, dass das Aqua-Solardorf in Kalkar zu den ausgezeichneten Orten gehört. Hier wird erforscht, wie energiesparendes Leben ermöglicht werden kann“, kommentiert Barbara Hendricks die Auszeichnung. „Dieses Vorzeigeprojekt, bei dem Wohnraum auf der Wasseroberfläche eines Baggersees errichtet wird, zeigt, dass die Energieversorgung allein mit erneuerbaren Energiequellen möglich ist und kann ein Vorbild auch für andere Regionen werden. Bereits bei meinem Besuch im Januar 2016 konnte ich mich von diesem zukunftsweisenden Projekt in meinem Wahlkreis überzeugen.“
Eine Expertenjury aus Wissenschaftlern, Wirtschaftsmanagern, Journalisten und Politikern wählte das Aqua-Solardorf unter Mithilfe eines sechsköpfigen Fachbeirats aus rund 1.000 Bewerbungen aus. Für die Preisträger startete das Wettbewerbsjahr mit einem großen Netzwerktreffen am 7. Juni in Berlin. Am 19. August feiert das Aqua-Solardorf seine Preisverleihung und erhält zu diesem Anlass seine von Bundespräsident Joachim Gauck unterzeichnete Urkunde. Der feierliche Preisträgerempfang in Frankfurt am Main im November, bei dem auch die mit Spannung erwartete Bekanntgabe der sechs Bundessieger – ein herausragendes Projekt in jeder Kategorie – erfolgt, rundet das Wettbewerbsjahr ab.
Informationen zu allen 100 Preisträgern finden Sie hier.
„Deutschland – Land der Ideen“ ist die gemeinsame Standortinitiative der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft, vertreten durch den BDI. Die Deutsche Bank ist seit 2006 Partner und Nationaler Förderer des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“. Ziel ist es, Innovationen aus Deutschland im In- und Ausland sichtbar zu machen und die Leistungskraft und Zukunftsfähigkeit des Standorts zu stärken.