Grenzüberschreitender Austausch – AG60plus Kreis Kleve besucht PvdA Nimwegen

Kontakte in die Grenzregion pflegen – das hat sich auch die AG60plus der SPD Kreis Kleve auf die Fahnen geschrieben.

Deshalb besuchte eine dreizehnköpfige Delegation der Arbeitsgemeinschaft gemeinsam mit der Kreisgeschäftsführerin Lena Kamps Nimwegen. Der Besuch diente dem Informationsaustausch mit Mitgliedern der niederländischen Schwesterpartei PvdA. Die Klever wurden von der Gruppe unter der Leitung von Willem van het Hekke herzlich begrüßt und bewirtet. Nach einer Stadtrundfahrt mit dem solarbetriebenen Elektromobil „Sonnenzug“  widmete sich der offizielle Teil des Besuchs dem Vergleich der Rentensysteme in Deutschland und den Niederlanden. Während in Deutschland der Hauptteil der Rente aus der gesetzlichen Sozialversicherung geleistet wird und nur ein geringerer Anteil aus Betriebsrenten und privater Altersvorsorge besteht, ist das Dreisäulen-System aus staatlicher-betrieblicher und privater Altersvorsorge in den Niederlanden gesetzlich festgeschrieben. Trotz dieser Unterschiede sind die Probleme, die sich insbesondere aus der demografischen Entwicklung ergeben, in beiden Ländern nahezu identisch. Man kam gemeinsam zu dem Ergebnis, dass die Leistungen für Rentnerinnen und Rentner der Zukunft auf keinen Fall weiter zurückgefahren, sondern im Gegenteil verbessert werden müssen. Andernfalls scheinen gesellschaftliche  Konflikte unausweichlich. Eine Gesellschaft, die ihre Menschen nach dem Ausscheiden aus dem Berufsleben in die Armut entlässt, wird auseinanderbrechen. Schon jetzt zeichnen sich in beiden Ländern Rechtstendenzen ab, die nichts Gutes erahnen lassen. Eine Regierung, die den sozialen Frieden erhalten will, darf den Sozialstaat nicht verkommen lassen. Beim Abschied versicherten beide Seiten, dass dieser Informationsaustausch sehr hilfreich und auf keinen Fall der letzte gewesen sei –  ein Rückbesuch in den Kreis Kleve steht also an.