Die SPD Kreis Kleve lädt herzlich ein zum Auftaktworkshop der Veranstaltungsreihe „Arbeiten im Kreis Kleve“ am Samstag, 24. Februar von 9.30 bis 15.30 Uhr im Bürgerhaus Uedem, Agathawall 11, 47589 Uedem.
Als Referenten liefern an diesem Tag Christina Schildmann von der Hans-Böckler-Stiftung und mit Mike Groschek als Vorsitzendem der NRWSPD wichtige Impulse.
Ziel der gesamten Veranstaltungsreihe ist es, in den Austausch mit Praktikerinnen und Praktikern zu gehen. Hierbei können folgende Fragen diskutiert werden: Was bedeutet „Arbeiten 4.0“ für den Kreis Kleve? Welche Herausforderungen ergeben sich aus dem grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt? Welche Bedeutung könnte ein Sozialer Arbeitsmarkt für den Kreis Kleve haben? Wie steht es um die Ausbildungschancen junger Menschen? Welche Stellschrauben kann Politik für gute Arbeit im Kreis Kleve drehen und wie kann die SPD dazu beitragen? Insbesondere der Kontakt zu den Gewerkschaften und den betrieblichen Interessensvertretungen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist der SPD Kreise Kleve dabei eine Herzensangelegenheit. Sie freut sich aber auch über jede/n Interessierten, der oder die an der Veranstaltung teilnehmen will. Weitere Veranstaltungen im Laufe des Jahres sind geplant.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis zum 21.02.18 unter ub.kleve@nullspd.de oder unter 02821/78100.