Mit acht Kommunalen war die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) im Kreis Kleve auf der SGK-Landesdelegiertenversammlung in Bielefeld vertreten. Mit mehr als 9000 Mitgliedern ist die SGK NRW die größte kommunalpolitische Organisation in Nordrhein-Westfalen.
Neben den Vorstandswahlen, bei denen Frank Baranowski, Oberbürgermeister der Stadt Gelsenkirchen, als Vorsitzender der SGK NRW wiedergewählt wurde, standen die Stärkung Europas und die Zukunft der Städtepartnerschaften der neuen Generation im Mittelpunkt der Fachdiskussionen. Rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Konferenz diskutierten unter anderem mit Michelle Müntefering MdB, Staatsministerin im Auswärtigen Amt. „Wir konnten viele Informationen und Anregungen für unsere praktische Arbeit in den Räten mitnehmen“, so das zufriedene Fazit des SGK-Kreisvorsitzenden Hejo Eicker aus Geldern. „Vor allem die Antragsberatungen zur Vorbereitung der Kommunalwahl 2020 bewiesen den Anspruch der SPD als Kommunalpartei in NRW.“
Bildzeile:
Die Delegierten der SGK Kreis Kleve (von links): Thorsten Rupp (Emmerich), Andreas van Bebber, Lars Aengenvoort (beide Geldern), Jürgen Franken (Kranenburg), Hejo Eicker (Geldern), Norbert Thul (Weeze), Prof. Hasan Alkas (Kleve) und Sigrid Eicker (Geldern)