Kreis Klever SPD begeistert vom Parteitag der NRWSPD

Lars Aengenvoort, Sigrid Eicker, Jürgen Franken, Mandy Stalder-Thon und Sarah Thon als Delegierte sowie die Kreis Klever Bundestagsabgeordnete Dr. Barbara Hendricks und der stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende Bodo Wißen als Gäste sind begeistert von der Aufbruchstimmung, die vom Parteitag der NRWSPD ausgeht. Dieser hat am Samstag in Bochum stattgefunden und stand unter dem Motto: „Auf nach vorne. Perspektive geben. NRW besser machen.“ Das Motto zog sich durch die engagiert vorgetragene Rede des neuen Parteivorsitzenden Sebastian Hartmann. Die SPD habe zu viele Kompromisse gemacht und an Profil verloren. Als Beispiel nannte der 40-Jährige Bundestagsabgeordnete die Diskussion um die Vermögenssteuer. Eigene Erfolge seien selbst in der Mitgliedschaft nicht richtig gewürdigt worden, wie etwa die Abschaffung der Studiengebühren oder die Einführung des Mindestlohns.

Gastrednerin Andrea Nahles forderte gewohnt vehement CDU und CSU auf, ihren Streit um die Migrationspolitik beizulegen. Gelegenheit dazu bestehe in der am Dienstag stattfindenden Koalitionsrunde im Bundeskanzleramt, so die SPD-Vorsitzende.

Im Leitantrag und rund 70 weiteren Anträgen wurde über nahezu alle Politikfelder diskutiert und abgestimmt. Darunter befanden sich auch Anträge der Klever SPD, die die Situation von Leiharbeiterinnen und Leiharbeitern und befristet Beschäftigten verbessern sollen und einstimmig angenommen wurde. Die Anträge können unter www.nrwspd.de abgerufen werden.

 Foto v.l.n.r.: Für die Kreis Klever SPD auf dem SPD-Landesparteitag in Bochum: Sarah Thon, Lars Aengenvoort, Dr. Barbara Hendricks, Gerd Jungbluth, Sigrid Eicker, Bodo Wißen, Jürgen Franken und Mandy Stalder-Thon