Barbara Hendricks zu Besuch in der Robert-Jungk-Gesamtschule in Aldekerk

Ob Brexit, Europawahlen oder Urheberrechtsreform – das Thema Europa ist derzeit in aller Munde. Dass viele dieser Themen auch die jüngere Generation beschäftigen, zeigte sich beim Besuch von Barbara Hendricks in der Robert-Jungk-Gesamtschule am Standort Kerken-Aldekerk. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 löcherten die Abgeordnete mit durchdachten Fragen und bewiesen dabei Hintergrundwissen und großes Interesse an europapolitischen Themen.

„Die EU und der europäische Gedanke stehen derzeit unter Beschuss, vor allem von rechtspopulistischen Parteien im In- und Ausland. Umso mehr freue ich mich darüber, dass die Jugendlichen – auch wenn sie bei den Europawahlen noch nicht wahlberechtigt sind – die Bedeutung Europas kennen und schätzen“, so Barbara Hendricks.

Im Zuge des Schulbesuchs traf Barbara Hendricks sich auch mit Schulleiterin Regina Lingel-Moses, Abteilungsleiterin Ariane Latzberg und Schulpflegschaftsmitglied Yvonne Rottmann, um über die Entwicklungen der Schule am Standort Aldekerk zu sprechen. Stolz berichtete die Schulleiterin von dem großen Zuspruch, den die Schule von Eltern und Schülerinnen und Schülern gleichermaßen erhalte, was sich auch in den stets hohen Anmeldezahlen wiederspiegele. Barbara Hendricks lobte die Kerkener Politik für ihr deutliches Bekenntnis für den Schulstandort, das mit großen Investitionen untermauert ist.  Mit der neuen Sporthalle besichtigte Barbara Hendricks im Anschluss eines der großen Investitionsprojekte