Informatives Gespräch im Deutschen Bundestag – Schülergruppen aus Straelen besuchen Barbara Hendricks in Berlin

Am Mittwoch besuchten 68 Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Straelen im Rahmen einer fünftägigen Reise nach Berlin die SPD-Bundestagsabgeordnete für den Kreis Kleve, Barbara Hendricks. Die Gruppe lernte im Bundestag die facettenreiche Arbeit von Abgeordneten und den politischen Betrieb im Parlament näher kennen.

In einer lockeren Atmosphäre stellten die Neuntklässlerinnen und Neuntklässler ihre Fragen an die ehemalige Ministerin, die mit ihnen zu verschiedensten Themen ins Gespräch kam. Besonders am Herzen lagen den Schülerinnen und Schülern die Themen rund um die Auswirkungen des Artikels 13 der EU-Urheberrechtsreform, den geplanten Stromtrassenverlauf durch den Kreis Kleve und die „Fridays for Future“-Demonstrationen.

Gesprochen wurde auch über das ehrenamtliche Engagement von mehreren der Besucherinnen und Besucher und wie wichtig dieses für die Gesellschaft ist. „Einige von euch sind ja aktiv in der freiwilligen Feuerwehr, engagieren sich in der Kirche oder arbeiten im örtlichen Sportverein mit. Es ist wichtig, dass man sich schon in jungen Jahren über das eigene Leben hinaus engagiert und sich auch um die Mitmenschen im eigenen Ort kümmert“, sagte die SPD-Bundestagsabgeordnete Hendricks zu den Jugendlichen.

Zum Schluss gab es auch noch einen Informationsvortrag auf der Besuchertribüne des Plenarsaals, bei dem der Schülergruppe aus Straelen die Arbeitsweise des deutschen Parlaments näher gebracht wurde.