47 Schülerinnen und Schüler der Geschichtsleistungs- und grundkurse des Gymnasiums Aspel der Stadt Rees haben auf Einladung der SPD-Abgeordneten Barbara Hendricks den Bundestag besucht.
Im Rahmen ihrer politischen Weiterbildungsfahrt haben sie unter anderem die Bernauer Straße mit der Gedenkstätte Berliner Mauer besichtigt.
Das Treffen mit der ehemaligen Bundesumweltministerin dürfte ihnen allerdings noch lange in Erinnerung bleiben. Ohne große Scheu verlief das beiderseitig anregende Gespräch. Vor allem die politische Informiertheit der Schülerinnen und Schüler kam zum Vorschein. So diskutierten die Kleverin und die Schülerinnen und Schüler über die Rolle der AfD, den Klimaschutz und weitere interessierende Themen, etwa die Legalisierung von Cannabis. Hier warnte die Abgeordnete deutlich vor dem Konsum durch Heranwachsende.
Zum Schluss erläuterte die Sozialdemokratin ihren Alltag: Er sei vielseitig, reich an Verantwortung und Freude, nicht selten indes arm an Freizeit. Mit den Worten ,,Das war ein sehr konstruktives Gespräch mit interessierten und sympathischen Schülerinnen und Schülern, aus dem wohl beide einiges mitgenommen haben“, fasste Hendricks das Treffen zusammen.