Gewerkschaftssekretär und Sozialdemokrat aus tiefstem Herzen.
„Die SPD muss die Partei für diejenigen sein, die Solidarität brauchen, aber auch die Partei für die, die Solidarität zu geben bereit sind.“ Das geflügelte Wort von Johannes Rau ist für mich Richtschnur meines politischen Handelns. Das bedeutet für mich ganz konkret, dass wir niemals wegsehen dürfen, wenn Menschen ausgebeutet und unwürdig behandelt werden. So setze ich mich gemeinsam mit meiner Partei schon seit einigen Jahren dafür ein, dass der Kreis nicht wegschaut, wenn niederländische Zeitarbeitsfirmen, ihre zumeist aus Südosteuropa stammenden Mitarbeiter_Innen, in menschenunwürdigen Unterkünften unterbringen. Leider stieß dieses Engagement bei CDU und Landrat bis dato immer auf taube Ohren. Erst Corona und das damit verbundene große und überregionale Medieninteresse hat den Landrat zu zaghaftem Handeln gezwungen. Ein Muster, dass in der Kreispolitik leider nicht neu ist. Immer wieder wurden wichtige Themen verschleppt, die wir als Sozialdemokrat_innen angemahnt haben. Dann teilweise gar nicht oder erst dann, wenn es wirklich nicht mehr anders ging, angefasst. Ob das beim Thema Wohnungsbau, bei der Einführung des Night-Mover 2.0 oder beim Kommunalen Integrationszentrum war. Immer wieder taube Ohren. Zögern und zaudern.
Ich möchte, dass sich das ändert. Ich wünsche mir, dass Sie uns durch Ihre Wahlentscheidung in die Lage versetzen einen anderen Anpack im Kreishaus einzuführen.
Ich möchte mit Ihnen gemeinsam dafür sorgen, dass wir über ein sogenanntes „Bus-on-demand“ System die größtenteils unterirdischen Versorgungsengpässe in unserem ÖPNV auflösen und die Mobilität unseres schönen Kreises ins 21. Jahrhundert holen.
Ich möchte mit Ihnen gemeinsam dafür sorgen, dass der Besuch einer Kindertageseinrichtung in Zukunft nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängt, und die Gebühren für die Kindertagespflege und die Kindertagesstätten abschaffen.
Ich möchte mit Ihnen gemeinsam dafür sorgen, dass die Problematik der Uitzendbureaus nicht auf die Kommunen des Kreises abgewälzt wird, sondern der Kreis federführend das Thema angeht und Lösungen erarbeitet!
Sie sind neugierig und möchten mich kennen lernen? Dann schreiben Sie mich doch einfach an. Per Whatsapp, Facebook, Instagram oder ganz altmodisch über E-mail an.
Gerne komme ich Sie auch persönlich besuchen. Sie kochen den Kaffee und ich bringe dann den Kuchen mit! Einverstanden?